Reis mit Linsencurry und Rote Rübencurry

Curry Rezepte gesund und schnell

Curry ist nicht gleich Curry. Es gibt indische, thailändische, chinesische, arabische etc. also jede Menge unterschiedliche Curries. Nach meiner Weltreise und meinen Experimenten mit thailändischen und indischen Curries bin ich der festen Überzeugung, dass die Sri Lankischen Curries am besten schmecken und am einfachsten zuzubereiten sind: Curry Rezepte gesund und schnell!

Während ich in Sri Lanka lebte habe ich gelernt, diese einzigartigen, leichten, langanhaltenden und absolute fantastisch schmeckenden Curries zuzubereiten. Und das allerbeste: du brauchst keine exotischen Gemüsesorten – du nimmst einfach das Saisongemüse von uns. Wenn dir nun das Wasser im Mund zusammenrinnt, dann zeige ich dir zwei einfache Rezepte.

Wie wird in Sri Lanka gegessen:

In Sri Lanka heißt das Nationalgericht „Rice and Curry“ und es ist eine Portion Reis mit verschiedenen Curries: zB Linsencurry (Dhal), Auberginencurry, Roten Rüben Curry und Pappadam. Also neben Reis gibt es mindestens 4 unterschiedliche Curries. Und das gibt es zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen – in unterschiedlichen Variationen.

Hier eine kleine Impression: und alles wird traditionell mit den Händen gegessen – einfach göttlich!

Lecker Curry Vielfalt in Sri Lanka
Reis; Obst, Linsencurry, Süßkartoffeln, Fischcurry, Salatcurry, Okracurry, Shrimpcurry

Wie koche ich sri-lankisch in Österreich:

In Österreich habe ich die Menge etwas reduziert: ich koche 2 Curries und vielleicht noch einen Salat dazu – jedoch esse ich von diesen Curries etwas mehr. Ein weiterer Grund, warum ich diese Küche liebe, weil ich in 30min ein hochwertiges, langanhaltendes Essen habe. Und wenn ich zB mittags koche, wärme ich dasselbe Essen nochmals abends auf. Manchmal habe ich Glück und es bleibt noch etwas Linsencurry für mein Frühstück. Dh ich koche einmal ca. 30min und kann davon 3 Mahlzeiten lang laben.

Rice und Curry für Kinder:

Jedes Kind isst unterschiedlich, jedes Kind probiert sich durch Speisen, jedes Kind isst einmal mehr einmal weniger: ich weiß nicht, was dein Kind/deine Kinder bisher gegessen haben – mein Sohn liebt Kohlrabi Curry, Rote Rüben Curry, Kürbis Curry – manchmal mag er es aber auch nicht essen; er isst ab und zu sogar schon Chili. Wie gesagt es ist unterschiedlich. So ein Curry ist wie eine Suppe, manchmal isst er nur die „Suppe“, manchmal mit Reis, manchmal nur Nudeln.

Curry Rezepte gesund und schnell: 30 min Gericht für dich:

Dein Curry Rezept: gesund und schnell: Reis mit Roten Rüben Curry und Linsencurry.

Reis mit Linsencurry und Rote Rübencurry
gesunde Küche, sir lankische Curries, schnelle Küche

Zutaten für 4 Personen (bzw. für Mittag und Abendessen für 2 Personen):

Basmatireis 1 Tasse,

Roten Linsen (ganz dünne) ¾ Tasse

1 Zwiebel

1 Tomate

1 Rote Rübe

2 Knoblauchzehen

Zimtstange 1 Stk

Salz

Kurkuma

Curry Gewürz (gebraten)

Anis

Kümmel

Curryblätter getrocknet

Tipp zum Gewürzeinkauf: Kurkuma, Curry Gewürz und getrocknete Curryblätter kaufe am besten in einem türkischen oder asiatischen Laden in deiner Nähe, die sind meist besser als bei den üblichen Handelsketten. Achte v.a. beim Currygewürz darauf, dass es gebraten (roasted) ist. Das ist typisch für Sri Lanka.

Zubereitung:

  1. Reis: für 4 Personen: 1 Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser aufkochen lassen, Deckel drauf und auf kleiner Hitze fertig kochen lassen.
  2. Eines meiner Lieblings Curries ist das Rote Rüben Curry:
    1. Schneiden: Rote Rübe; Tomate, ½ Zwiebel fein schneiden, 1 Knoblauchzehe klein schneiden 
    2. Alles zusammen in einen Topf geben
    3. Gewürze: 1 Teelöffel Currygewürz; ½ Teelöffel Kurkurma, etwas Anis, etwas Kümmel, 3-4 getrocknete Curryblätter zerkleinert, 1 Stange Zimt
    4. Bodenbedeckt Wasser in den Topf gießen, zusammen mit dem Gemüse aufkochen lassen, bis das Wasser fast verkocht ist; anschließend Kokosnussmilch dazu (etwa eine ½ Dose)
    5. Köcheln: am besten zuerst aufkochen anschließend langsam köcheln lassen (ca. 20min); zum Schluss salzen: ca: ½ Teelöffel.
  3. Linsen Curry: Dhal
    1. Linsen waschen: im Topf 2-3 mal
    2. ½ Zwiebel, Knoblauchzehe dazu und mit Wasser aufkochen: Fülle bis über die Linsen Wasser
    3. Gewürze: 1 Teelöffel Currygewürz; ½ Teelöffel Kurkurma, etwas Anis, etwas Kümmel, 3-4 getrocknete Curryblätter zerkleinert
    4. Aufkochen lassen und nach ca 5-10min mit Kokosmilch (1/2 Dose) dazugeben.
Zubereitung Roten Rüben Curry

Fazit Curry Rezepte gesund und schnell

Gesundes Essen ist eine Einstellung! Es locken an jeder Ecke „einfache“ Fertigspeisen. Ich esse am liebsten 2-3 mal täglich warm und die sri lankischen Curries erfüllen von Vielfältigkeit, Einfachheit und Gesundheit – 3 mir sehr wichtige Aspekte. Kannst du für dich etwas mitnehmen? Magst du mal das Rezept ausprobieren?

Schreibe mir – ich freue mich auf deine Nachricht!

Liebe geht durch den Magen!

Alles Liebe dir,

Caro

P.S. vielleicht hast du Lust noch mehr über Sri Lanka zu erfahren, ich habe hier noch einen Blogpost zum Thema Nachhaltigkeit im Badezimmer.

Comments (1)

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev Post

Montessori Waschtisch Erfahrungen

Next Post

Mein Kind will nicht in den Kindergarten!