Energieräuber finden

In diesem Beitrag erfährst du, die 5 häufigsten Energieräuber und wie du in deiner Energie bleibst. Es sind oft die Kleinigkeiten, die zählen.

  1. Schlafmangel: einer der häufigsten Gründe bei Eltern: Schlafmangel. Sei es weil das Kind in der Nacht Hunger hat, weil es aufwacht, weil er krank ist oder weil es sich im Bett dreht.
  2. Mental Load: sobald du Mutter bist, hast du (meist anders bei Papas) die komplette Mental Lord Last auf dir, angefangen von, was brauche ich für das Baby zum essen, anziehen, spielen bis zu wann geht es wo in die Krabbelstube bzw. Kindergarten. Es liegt meist an der Mutter zu organisieren, wer wann und wo für die Betreuung des Kindes zuständig ist. Im Buch die Raus aus derMental Load Falle wird dies sehr anschaulich beschrieben.
  3. Sorgen: was machen wir uns oft für Sorgen, warum? Überlege einmal, welche deiner Sorgen sind wirklich berechtigt? Kommt es nicht meist anders als du dir gedacht hast? Das Leben ist Veränderung und wir können es nicht kontrollieren. Sich Sorgen zu machen, raubt immense Energie!
  4. Traumata: jeder von uns hat Traumata erlebt, die einen mehr, die anderen weniger. Meist wissen, wir von den Traumata gar nicht mehr so genau, wie es war. Wie können wir Traumata erkennen? Traumata sind in unserem Körper gespeichert, der Körper erinnert Sicht. Es kann sein, dass du in verschiedenen Situationen ganz intensive Gefühle hast, mehr als für die Situation angemessen – dies könnte ein Indikator für Altlasten sein. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dir eine Begleitung suchen und gemeinsam erforschen, woher deine Reaktionen kommen.
  5. Muss-Denken: wie oft am Tag sagst du „ich muss … machen“, schon allein diese Formulierung erzeugt Durch und Härte. Vielleicht könntest du stattdessen dir überlegen, warum du zB die Wohnung putzt? Warum du dein Kind in den Kindergarten bringst? Sobald du deine MUSS Sätze für dich übersetzt hast, wirst du mehr Leichtigkeit und weniger Zwang bemerken.

Das waren meine 5 größten Energieräuber. Sie so zusammengefasst zu sehen irritiert mich fast etwas, denn es war ein mehrjähriger Prozess sie zu erkennen und zu verändern. Bei mir war es ein großer Sprung, sie zu erkennen und das führt dazu, dass ich im Alltag immer schneller dahinter komme, was mir gerade Energie zieht und es ist ok, ich muss nicht wie ein Hamster 24/7 im Rad herumlaufen, ich darf Pausen machen, zur Ruhe kommen und einfach sein!

Alles Liebe,

deine Carolin

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev Post

Wie fühlst du dich in Beziehungen wertvoll?

Next Post

Warum schenken wir Kindern Süßigkeiten?